Dienstag, 8. Mai 2012

Die Geschichte des Webs

Seit dieser Zeit der Entstehung des WWW hat sich das Marketing in den vergangenen Jahren erklecklich verändert. Dies gilt gleichfalls für die Werbeformen. Die Anwendung von Online-Angeboten steigt gleichfalls in Zeiten der Werbekrise. Produkte wie auch Dienstleistungen im Netz der Netze zu verticken hat für etliche Betrieb den Pluspunkt, Werbebanner zielgenau zu positionieren, ohne großartige Streuverluste. Konditionsmodelle wie "pay-per-click", in dem lediglich solcher Click auf einen Werbelink Kosten verursacht, aber nicht dessen Präsentation, gewährleisten dafür, dass Annonce wirksamer auf dies jeweilige Zielpublikum abgestimmt werden kann darüber hinaus Streuverluste immer besser vermieden werden. Im Rahmen von Online-Werbeaktivitäten entwickelte sich ein weiteres, wichtiges Feld: das Affiliate Marketing. In diesem Zusammenhang arbeiten Merchants (Provider von Produkten und Dienstleistungen) mit Affiliates (betreiben Web-Angebote, z. B. Websites und binden die Werbemittel der Affiliates darauf ein) verbündet auf Erfolgsbasis zu zweit. Das Endergebnis: Dieser Affiliate bemüht sich, die Werbemittel an relevanten Stellen, in optimal hierfür passenden Umfeldern online zu präsentieren und die Annonce so triumphierend zu machen. Er erhält für jeden Werbe-Erfolg (Klick, Kauf, Adress-Datensatz, etc.) eine Provision vom Merchant. Jener kann wiederholt seine Werbeausgaben minimieren und im gleichen Atemzug seine optimale Kundschaft erreichen, weil er bloß bei Gewinn für die Auslieferung der Werbeträger bezahlt. Üblich müssten sich Merchants und Affiliates dabei selbst finden und abstimmen. Der Markt für Affiliate-Marketing wuchs in den letzten Jahren exorbitant und wurde fortlaufend unübersichtlicher.
Im Übrigen ist es, v. a. für die Merchants, erheblich aufwändig, eine Affiliate-Kampagne zu betreiben. So müssen Werbemittel zeitgerecht gehalten werden, Provisionszahlungen und Stornierung getätigt werden, Affiliates müssen betreut, Statistiken erstellt werden und tatsächlich muss man jene Maßnahme auch bei den Affiliates prominent machen. Für mittlere und kleine Firmen wäre der Aufwand immens zu hoch. Affiliate-Netzwerke sind seit Ende der Neunziger entstanden, um ebendiese Begebenheit zu entzerren. Sie haben die Rahmenbedingungen geschaffen, um für hunderte von Affiliate-Partnern parallel Kampagnen verrichten (siehe oberer Punkt Funktionen und Service) und Affiliate-Partner übermitteln zu können und so die Profession im Affiliate-Marketing für alle Beteiligten zu vereinfachen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Warum Partnerprogramme...
Wie man mit Hilfe von des Namens derzeitig mutmaßen...
fotogeschenke - 29. Mai, 12:26
Die Geschichte des Webs
Seit dieser Zeit der Entstehung des WWW hat sich das...
fotogeschenke - 8. Mai, 14:13
Dienstleistungen
Affiliate-Systeme beruhen auf dem Prinzip solcher Vermittlungsprovision....
fotogeschenke - 7. Mai, 11:23

Links

Suche

 

Status

Online seit 5204 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Mai, 12:27

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren