Dienstleistungen
Affiliate-Systeme beruhen auf dem Prinzip solcher Vermittlungsprovision. Die Vermittlung geschieht in der virtuellen Welt des WWW unter Einsatz von einen Querverweis. Ein solcher Affiliate-Querverweis enthält einen speziellen Code, der den Affiliate eindeutig bei dem Händler identifiziert. Vereinfacht nennt man dies: durch den Querverweis mit Partnerkennung erkennt solcher Händler, von wem der Adressat geschickt wurde. Provisioniert werden die reinen Klicks auf das Werbemittel ("Click"), die Übertragung qualifizierter Kundenkontakte ("Lead") oder der Vertrieb ("Sale"). Es gibt eine Mannigfaltigkeit möglicher Kombinationen ebenso Varianten. Im Gegensatz zum Merchant (wörtlich: Händler; in diesem Fall ebenso Programm-Provider oder -Betreiber), der Waren oder Dienstleistungen anbietet, fungiert dieser Affiliate also lediglich als Verbindung zwischen Händlern und potenziellen Kunden. Mit Hilfe von Affiliate-Marketing-Systemen im Online-Kooperationsmanagement verklopfen Firmen somit ihre Ware und Dienstleistungen unter Zuhilfenahme von Verlinkung auf Partner-Webseiten. Für generierten Umsatz oder messbaren Gelingen werden Provisionen gezahlt. Das ist ein Vorteil für den Produktanbieter, jedoch ein Minus für den Provider des Werbeplatzes, da das Geschäftsrisiko des Produktanbieters je nach Präferenz des Konditionsmodells zu einem keineswegs unerheblichen Teil auf den Werbeplatzanbieter übergeht. Da das Inventar bei dem Werbeplatzanbieter zwar auf keinen Fall unbeschränkt vermehrbar ist, wird er sich im Vorfeld gut überlegen, mithilfe welchem Affiliate-Programm er die besten Ergebnisse erzielt. Für den Produktanbieter entsteht auf diese Weise ein natürlicher Druck, ein faires Abrechnungsmodell zu finden.
fotogeschenke - 6. Jun, 15:14